PROMOBIL10/2020N/A


Reifen Michelin Agilis Crossclimate
- Zuverlässiger Leicht-Lkw-Reifen für Sommer und Winter.
- Garantierter Grip auf nassen oder verschneiten Straßen.
- Optimierte Nutzungsdauer.


Reifen Michelin Agilis Crossclimate
- Zuverlässiger Leicht-Lkw-Reifen für Sommer und Winter.
- Garantierter Grip auf nassen oder verschneiten Straßen.
- Optimierte Nutzungsdauer.
- Zuverlässiger Leicht-Lkw-Reifen für Sommer und Winter.
- Garantierter Grip auf nassen oder verschneiten Straßen.
- Optimierte Nutzungsdauer.
Beliebte Reifengrößen
Reifengröße auswählen
- 185/75 R16 100TKeine Preise verfügbar
- 185/75 R16 104Rab 151,27 €
- 195/60 R16 99Hab 156,93 €
- 195/65 R16 104Rab 161,17 €
- 195/75 R16 107Rab 147,83 €
- 195/75 R16 110Rab 176,21 €
- 205/60 R16 103TKeine Preise verfügbar
- 205/65 R16 107Tab 171,04 €
- 205/75 R16 110Rab 170,56 €
- 205/75 R16 113Rab 178,87 €
- 215/60 R16 103Tab 204,67 €
- 215/65 R16 106Tab 174,81 €
- 215/65 R16 109Tab 194,57 €
- 215/75 R16 113Rab 203,68 €
- 215/75 R16 116Rab 222,62 €
- 215/85 R16 115RKeine Preise verfügbar
- 225/60 R16 105Hab 234,50 €
- 225/65 R16 112Rab 207,79 €
- 225/75 R16 115RKeine Preise verfügbar
- 225/75 R16 118Rab 272,50 €
- 225/75 R16 121Rab 262,49 €
- 235/65 R16 115Rab 215,47 €
- 235/65 R16 121Rab 236,12 €
- 235/85 R16 120RKeine Preise verfügbar
- 245/75 R16 120RKeine Preise verfügbar
- 265/75 R16 123RKeine Preise verfügbar
- 215/60 R17 104HKeine Preise verfügbar
- 215/60 R17 109Tab 263,17 €
- 225/55 R17 104Hab 233,34 €
- 225/55 R17 109Hab 229,88 €
- 225/55 R17 109Tab 233,34 €
- 235/60 R17 117Rab 262,49 €
- 235/80 R17 120RKeine Preise verfügbar
- 245/70 R17 119RKeine Preise verfügbar
- 245/75 R17 121RKeine Preise verfügbar
- 265/70 R17 121RKeine Preise verfügbar
- 285/70 R17 121RKeine Preise verfügbar
Testergebnisse
Sicherheit
- Bremsvermögen auf trockener Fahrbahn
- 10 / 10
- Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn
- 10 / 10
- Straßenlage auf nasser Fahrbahn
- 7 / 10
- Aquaplaning
- 9 / 10
Wirtschaftlichkeit
- Laufleistung
- nicht bewertet
- Kraftstoffersparnis
- 6.5 / 10
Komfort
- Abrollkomfort
- 7 / 10
- Straßenlage
- 8 / 10
- Abrollgeräusche
- 6.6 / 10
Eigenschaften
- Marke
- Michelin
- Modell
- Agilis Crossclimate
- Homologiert
- N/A
- Fahrzeugtyp
- Transporter
- Fahrstil
- N/A
- Reifensaison
- Ganzjahresreifen
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- ja
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- nein
- Richtungsgebunden
- ja
- Felgenschutz
- nein
- Seal
- nein
Beschreibung
Der Sommer-Transport-Reifen Michelin Agilis CrossClimate wurde für Nutzfahrzeuge entwickelt und ist eine zuverlässige, kostengünstige Ganzjahreslösung für den professionellen Einsatz.
Leistungsstarker Sommerreifen auf Schnee. Das V-förmige Profildesign mit bidirektionalen, selbsthemmenden Lamellen erzeugt echte Griffkanten und sorgt so für sichere Fahrt auf schwierigen Winterstraßen. 3PMSF-Kennzeichnung.
Sicherheit zu jeder Jahreszeit. Optimaler Grip im Sommer und Winter dank der Hightech-Gummimischung, die sich aus drei Mischungen zusammensetzt: angepasst an niedrige Temperaturen, an nasse Fahrbahn und an trockene und heiße Witterung. Bestnote A beim EU-Reifenlabel für das Bremsverhalten bei Nässe bestätigt die Leistungsfähigkeit.
Kostengünstige Lösung. Ca. 35% längere Laufleistung als die Hauptkonkurrenten. Zusätzliche trapezförmige Profilblöcke an den Reifenschultern und der Oberseite der Reifenflanken verbessern die Widerstandsfähigkeit gegen Bordsteinrempler und andere Beschädigungen. Diese Profilierung ist an militärische Geländereifen angelehnt.
Innovation. Der Verschleißindikator verfügt über eine Skala von 0 bis 75%, wodurch sich der prozentuale Anteil des noch nicht verbrauchten Bandes besser ablesen lässt.
MICHELIN AGILIS CROSSCLIMATE: WINTERTAUGLICHER SOMMERREIFEN FÜR LEICHTE NUTZFAHRZEUGE
Sprinter und Kleintransporter sind aus deutschen Städten nicht mehr wegzudenken. Bei Wind und Wetter sind sie unterwegs zur nächsten Lieferung. Der Michelin Reifen ist daher speziell auf die Anforderungen des Stadtlieferverkehrs zugeschnitten und wird jeder Witterungsbedingung gerecht. Der Agilis CrossClimate ist das Ergebnis einer fünfjährigen Verbraucherbefragung in Europa und der Türkei. Welches Ziel legt Michelin mit der Produkterweiterung an den Tag? Dem Endkunden einen Reifen mit langer Lebensdauer anbieten, der ausgezeichnete Haftung und Zuverlässigkeit bei jedem Wetter und auf allen Straßenoberflächen bietet. Michelin ist klar: die Nachfrage nach Ganzjahresreifen für dieses Segment legt zu.
Michelin schöpft bei der Entwicklung aus dem Vollen
Beim Agilis CrossClimate hat Michelin sein Erfolgsrezept nicht geändert. Basierend auf dem Modell des Pkw-Reifens CrossClimate +, der von AutoExpress und AutoBild zum besten All-Season-Reifen gewählt wurde, zeichnet sich auch der Transporter-Reifen durch das spezifische V-Profil aus.
Der Agilis hebt sich von seinen Mitbewerben zudem durch die neue Gummimischung ab, die auf drei synthetischen Elastomeren basiert, die sonst nur separat in den Michelin Winter- und Sommerreifen zum Einsatz kommen. Neue Technologien ermöglichen es, dass sich die Gummimischung an die äußeren Bedingungen anpasst: die „Wintermischung“ für niedrige Temperaturen, die „Nassprofilmischung“ bei niedrigen Haftwerten und die „Trockenmischung“, wenn es heiß und trocken ist.
Für eine bessere Traktion auf Schnee und bei Nässe verfügt das Laufflächenprofil, laut Michelin, über Hightech-Profilblöcke mit 3-D-Lamellen. Michelin positioniert sich mit seinen Produkten als Vorkämpfer der Langlebigkeit von Reifen, ganz im Sinne der Long Lasting Strategy. Der Hersteller verspricht für den Agilis CrossClimate eine Anfangsprofildicke von 9,2 mm. Ein neuer Verschleißindikator zeigt bei Nutzung genau das verbleibende Profil an: bei „0 Prozent“ Restprofil angekommen, handelt es sich immer noch um die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Damit stehen dem Fahrer insgesamt 7,6 mm Hightech-Gummi zur Verfügung. Laut Hersteller ist die Langlebigkeit seines Reifens dadurch durchschnittlich 35% höher als die seiner Konkurrenten.
Der Agilis CrossClimate verfügt außerdem über einen Flankenschutz, den er durch hohe trapezförmige Blöcke auf der Reifenflanke erreicht. Eine Technologie, die von Michelin sonst bei Militärreifen eingesetzt wird.
Ein Sommerreifen auf dem Winterprüfstand
Um die Eigenschaften des neuen Reifens zu testen fuhr Michelin eigens nach Finnland, in die „weiße Hölle“ nach Ivalo und auf eine der höchstgelegenen Straßen Europas: den Col de la Bonette in den französischen Alpen. Wenn die Passstraße zu Beginn des Winters regelmäßig aufgrund der Schneemassen von den Behörden gesperrt wird, kann der Reifenhersteller seine neuen Sommerreifen auf Wintereigenschaften hin testen und Leistungsgrenzen auszuloten. Der Agilis CrossClimate is in der Lage unter schwierigen Winterbedingungen zu bestehen und das obwohl er doch in erster Linie ein Sommerreifen ist.
Bei der Konzeption des Reifens hat Michelin stets den Endkunden im Blick. Laut Michelin geht es beim anspruchsvollen Testprozedere darum, den „Handwerker zuverlässig zum Ziel zu bringen und Lieferungen sicher beim Kunden eintreffen“ zu lassen.
Verfügbarkeit
Der Michelin Agilis CrossClimate ist in 27 Größen erhältlich.
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.