ADAC02/2021N/A
ADAC02/2022N/A
AUTO BILD03/2022N/A
AUTO ZEITUNG03/2022N/A
TEKNIKENS VARLD03/2022N/A


Reifen BFGoodrich Advantage
175/65 R14 82T- 69B



Testergebnisse
Sicherheit
- Bremsvermögen auf trockener Fahrbahn
- 8.8 / 10
- Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn
- 9.4 / 10
- Straßenlage auf nasser Fahrbahn
- 6 / 10
- Aquaplaning
- 7.3 / 10
Wirtschaftlichkeit
- Laufleistung
- 5.5 / 10
- Kraftstoffersparnis
- 6.3 / 10
Komfort
- Abrollkomfort
- 6.9 / 10
- Straßenlage
- 8 / 10
- Abrollgeräusche
- 6.6 / 10
Eigenschaften
- Marke
- BFGoodrich
- Modell
- Advantage
- Homologiert
- N/A
- Fahrzeugtyp
- Pkw
- Fahrstil
- HP
- Reifensaison
- Sommer
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- nein
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- ja
- Richtungsgebunden
- nein
- Felgenschutz
- nein
- Seal
- nein
Beschreibung
- Stabiler und reaktiver Reifen für Stadtautos, Limousinen und Straßenfahrzeuge.
- Kürzere Bremswege auf trockener oder nasser Fahrbahn.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch.
Der Reifen BF Goodrich Advantage passt für eine breite Palette an Fahrzeugen und verbindet Sicherheit auf trockener oder nasser Fahrbahn mit Fahrspaß.
Handling. Die mit selbstblockierenden Lamellen ausgestattete Lauffläche sowie die innovative Gummimischung verbessern das Bremsvermögen für optimiertes Fahrverhalten. Der Nassbremsweg ist etwa 2,4 m und der Trockenbremsweg um 1,5 m kürzer als beim G-Grip. Note A oder B für Nasshaftung auf dem EU-Reifenlabel.
Fahrverhalten. Die Gummimischung Handling Plus verbessert die Straßenlage auf trockener und nasser Fahrbahn, was sich durch schnellere Rundenzeiten bei Tests gezeigt hat.
Wirtschaftlichkeit. Der Reifen der mittleren Preisklasse bietet eine gute Laufleistung. Die Kraftstoffkosten werden dank eines geringeren Rollwiderstands reduziert.
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.